Am vergangenen Sonntag, 29. April 2007 - dem Internationalen Tag des Tanzes - fand in Essen das 2. Symposium "Politik für den Tanz" mit den Schwerpunkten "Der künstlerische Tanz in der kulturellen ...
Im Rahmen des "Tanzkongress Deutschland - Wissen in Bewegung" hat die Ständige Konferenz Tanz 10 Handlungsmaximen formuliert. Sie sollen als Grundlage für die weitere Arbeit der Ständigen Konferenz ...
Nach Gründung der 1. Ständigen Konferenz Tanz, die künftig die Interessen von Tanzinstitutionen unter einem Dachverband vertreten will, stellt sich wieder einmal die Frage: Warum hat der Tanz ...
Am 12. und 13. März war es nach zweijähriger Vorbereitung soweit: Die Ständige Konferenz Tanz, ein bundesweites Lobby-Netzwerk aus führenden Verbänden und Institutionen des deutschen Profi-Tanzes, ...
Die Ständige Konferenz Tanz wird von 18 wichtigen Verbänden und Vereinen gegründet und versteht sich als Lobby für den Tanz in Deutschland. Sie wird die bundesweite Koordination von Belangen ...
Der Rat für darstellende Kunst und Tanz tagte am 7. März, 28. Juni und 2. November 2005 in Köln. Zu Beginn des Jahres 2005 beschloss der Rat, dass er wegen des in seinem Namen fehlenden Hinweises ...