Impressum21    Sitemap28    Kontakt20    DEUTSCH_ENGLISH

  • Klare Forderungen
    2. Symposium "Politik für den Tanz" hat in Essen stattgefunden

    [Dancegermany/04|05|07]    Am vergangenen Sonntag, 29. April 2007 - dem Internationalen Tag des Tanzes - fand in Essen das 2. Symposium "Politik für den Tanz" mit den Schwerpunkten "Der künstlerische Tanz in der kulturellen ...  


 
  • Aufforderungen für den Tanz - 10 Handlungsmaximen
    Ständige Konferenz Tanz legt 10-Punkte-Papier vor

    [Dancegermany/22|04|06]    Im Rahmen des "Tanzkongress Deutschland - Wissen in Bewegung" hat die Ständige Konferenz Tanz 10 Handlungsmaximen formuliert. Sie sollen als Grundlage für die weitere Arbeit der Ständigen Konferenz ...  


 
  • Warum hat der Tanz keine Lobby?

    [Dancegermany/19|04|06]    Nach Gründung der 1. Ständigen Konferenz Tanz, die künftig die Interessen von Tanzinstitutionen unter einem Dachverband vertreten will, stellt sich wieder einmal die Frage: Warum hat der Tanz ...  


 
  • Schulterschluss
    Tanz aller Länder und Richtungen vereinigt sich: Ständige Konferenz Tanz in Berlin gegründet

    [Dancegermany/13|03|06]    Am 12. und 13. März war es nach zweijähriger Vorbereitung soweit: Die Ständige Konferenz Tanz, ein bundesweites Lobby-Netzwerk aus führenden Verbänden und Institutionen des deutschen Profi-Tanzes, ...  


 
  • Gründung der Ständigen Konferenz Tanz
    12. März 2006 Akademie der Künste, Berlin

    [Dancegermany/17|02|06]    Die Ständige Konferenz Tanz wird von 18 wichtigen Verbänden und Vereinen gegründet und versteht sich als Lobby für den Tanz in Deutschland. Sie wird die bundesweite Koordination von Belangen ...  


 
  • Jahresbericht 2005 des Rat für darstellende Kunst und Tanz

    [Dancegermany/20|04|06]    Der Rat für darstellende Kunst und Tanz tagte am 7. März, 28. Juni und 2. November 2005 in Köln. Zu Beginn des Jahres 2005 beschloss der Rat, dass er wegen des in seinem Namen fehlenden Hinweises ...  


 
[e]